ERBPACHT – Reihenendhaus mit Garten und Garage in Sackgasse

13 Fotos und Anhänge ansehen
MAXEINER IMMOBILIEN e. K.
Zuckmayerstraße 2, 50996 Köln

Vorderansicht

EG Wohnzimmer Bild1

EG Wohnzimmer Bild2

EG Wohnzimmer Bild3

1.G Zimmer3

1.OG Zimmer1

1.OG ZImmer2

1.OG Bad

Keller

Dachgeschoss

Garten

Rückansicht mit Garten

Garage

ERBPACHT – Reihenendhaus mit Garten und Garage in Sackgasse

Eckdaten

  • Art Haus
  • Lage Alpenroder Weg 13
    50767 Köln
  • Kaufpreis 335.000,00
  • Wohnfläche ca. 155
  • Grundstück ca. 174
  • Zimmer 5
  • Baujahr 1972
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Immobilien-ID 5953
  • Provision 3,57 % inkl. MwSt.

Immobilie

Bei der zum Verkauf stehenden Immobilie handelt es sich um ein Reihenendhaus (ca. 110 m² Wohnfläche) mit Garten und Garage. Das im Jahre 1985 aufgestockte Dachgeschoss (mit zusätzlich ca. 45 m² Wohnfläche) ist zur Zeit nicht ausgebaut.

Die Immobilie befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück der Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius, Köln-Longerich/Lindweiler.

Seit dem 01.01.2021 beträgt die Erbbauzinsreallast jährlich 431,40 €. Die nächste, regelmäßige Anpassung wird zum 01.01.2026 mit dem Verbraucherpreisindex Dezember 2025 erfolgen. Der Anpassungsbetrag ergibt sich sodann aus der prozentualen Veränderung zwischen den Indizes Dezember 2020 bis Dezember 2025.

Der dazugehörigen Erbbaurechtsverträge (2 von 3 liegen vor) und der Energieausweis sind beantragt. Sobald uns die Dokumente vollständig vorliegen, werden sie nachgereicht.

Das Objekt befindet sich in einem vollständig geräumten, sanierungsbedürftigen Zustand. Grundrisse, Wohnflächenberechnungen etc. zum download entnehmen Sie bitte dem Exposé.

Der Erbbaurechtsvertrag läuft noch bis zum Jahr 2072, folglich noch ca. 47 Jahre.

Damit ein Käufer und die finanzierende Bank die Kosten realistisch kalkulieren können, ist die Mitteilung über die Höhe der monatlichen Erbbauzins-Reallast im Falle einer Laufzeitverlängerung um 99 Jahre zwingend erforderlich. Diese Anfrage wurde vom Erzbistum Köln bereits an die zuständige Kirchengemeinde gestellt.

Sobald uns hierzu eine Rückmeldung der Kirchengemeinde über das Erzbistum vorliegt, werden wir diese Information umgehend an alle Kaufinteressenten weitergeben. Erst auf dieser Grundlage können Besichtigungstermine verbindlich stattfinden, da die Kenntnis über die zukünftige Belastung für jeden Käufer und dessen Finanzierung unabdingbar ist.

Alle registrierten Kaufinteressenten erhalten nach den Herbstferien NRW weitere Informationen zur 1. Besichtigungsmöglichkeit.

Lage

Die Immobilie befindet sich in ruhiger Wohnlage im Kölner Stadtteil Lindweiler, der zum Bezirk Chorweiler im Norden der Stadt gehört. Lindweiler ist geprägt von einer ruhigen, überwiegend wohnbaulichen Struktur mit einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Lage zeichnet sich durch eine angenehme Wohnatmosphäre, verkehrsberuhigte Straßen und grüne Umgebung aus.

Die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz ist sehr gut: Die Autobahnen A1 und A57 sind in wenigen Minuten erreichbar und ermöglichen eine schnelle Verbindung in Richtung Innenstadt, Düsseldorf oder ins Kölner Umland. Auch mit dem öffentlichen Nahverkehr ist die Adresse gut angebunden – mehrere Buslinien verkehren im Umfeld und stellen die Verbindung zu den umliegenden Stadtteilen sowie zu den S- und U-Bahnlinien her.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in der näheren Umgebung und sind schnell erreichbar. Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie kleinere Fachgeschäfte bieten eine gute Nahversorgung. Für Familien sind Schulen, Kindergärten und Spielplätze im Umfeld vorhanden.

Die Nähe zu verschiedenen Naherholungsgebieten, wie etwa dem Escher See oder dem Blücherpark, bietet ideale Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten im Grünen.

Ausstattung

Vermietet
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld